Workshops

Das WaldWerk und seine Umgebung bieten den idealen Rahmen für Workshops und Aktivitäten.

Egal ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Familien - hier ist für jeden etwas dabei.

Wildkräuter für die ganze Familie

Samstag, 26.04.2025, 09:30-13:00 Uhr


Bei einem gemütlichen Spaziergang lernen wir die wichtigsten Wald- und
Wildkräuter kennen und sammeln einige davon. Anschließend bereiten wir
ein paar köstliche, gesunde und frühlingsfrische Rezepte zu, die wir zum
Abschluss natürlich gemeinsam verkosten.

Für Familien

Kosten: Erwachsene EUR 46,- / Kinderpreis entspricht dem Alter des Kindes

Kleidung und Schuhe bitte dem Wetter entsprechend,
Rucksack mit Jause und Getränk, Korb für die Kräuter
bitte kleine Dosen bzw. Schraubgläser mitbringen

Anmeldung erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 18.04.2025

Kleine Baumartenkunde

Freitag, 03.10.2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
 

Bäume sind die Grundlage unseres Lebens. Sie sind fast überall in unserer Umgebung zu finden.
Anhand von verschiedenen Bestimmungsmerkmalen lernen wir gemeinsam, die wichtigsten Baum- und Straucharten des heimischen Waldes zu unterscheiden.
Kleine Spiele oder Geschichten helfen dabei.

Für Familien und Interessierte

Kosten: Erwachsene EUR 31,- / Kinderpreis entspricht dem Alter des Kindes

Kleidung und Schuhe bitte waldtauglich und dem Wetter entsprechend,
Regenjacke, Rucksack mit Jause und Getränk.

Anmeldung erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 26.09.2025

Waldgeister aus Naturmaterial

Samstag, 04.10.2025, 09:30 bis 13:00 Uhr
 

Bei einem Waldspaziergang suchen wir gemeinsam besondere Holzstücke und
Naturmaterialein, die uns zum Kreativ-Sein anregen.
Anschließend gestaltet jedes Familien-Team seine Waldgeister als Dekoration für zu Hause.

Werkzeuge, Heißkleber, Nägel, Schrauben, Draht bzw. Stoffreste, Wolle, Farbe etc.
stehen zur Verfügung, können aber auch gerne mitgebracht werden (Recyclebares, Holzperlen, Knöpfe, …).

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Kosten: Erwachsene EUR 36,- / Kinderpreis entspricht dem Alter des Kindes

Waldtaugliche Kleidung und Schuhe, Jause, Getränk, eigene Fundstücke
und Materialien wenn vorhanden.

Anmeldung erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 26.09.2025

Projekt Waldkugelbahn – ein Abenteuer mit Papa/Opa

Freitag, 17.10.2025, 15:00- ca. 19:00 Uhr


Wir begeben uns in die Erlebniswelt Wald und bauen eine oder mehrere
Waldkugelbahnen aus allem, was so zu finden ist, für große und kleine
Kugeln – je kreativer, desto besser.
Mit Papa oder Opa macht es natürlich besonderen Spaß.
Ein gemeinsames Lagerfeuer mit Stockbrot-Backen rundet diesen Nachmittag ab.

Für Väter/Opas mit Kindern ab 7 Jahren

Kosten: Erwachsener + Kind EUR 35,- / jedes weitere Kind EUR 5,- extra

Kleidung und Schuhe bitte waldtauglich und dem Wetter entsprechend,
Regenjacke, Rucksack mit Jause und Getränk.

Anmeldungen telefonisch oder per email bis Freitag, 10.10.2025

Natürliche Advent- dekoration aus dem Wald

Samstag, 22.11.2025, 09:00-12:30 Uhr


Wir gestalten weihnachtlichen Raumschmuck aus Naturmaterialien.

Für Familien

Kosten: Erwachsene EUR 36,- / Kinderpreis entspricht dem Alter des Kindes

Mitzubringen: wenn vorhanden Klebepistole und/oder eigene Fundstücke,
eigene Jause

 

Anmeldungen erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 14.11.2025

Räucherspaziergang im Advent

Freitag, 19.12.2025, 16:00- ca. 18:00Uhr
Treffpunkt ab 15:30Uhr

Wir begeben uns auf einen zauberhaften Laternen-Spaziergang durch den
Hallegger Wald, bei dem der Duft von Wald-Räucherwerk uns begleitet.
Besinnliche Texte und Geschichten lassen uns zur Ruhe kommen, und zum
Abschluss wartet noch ein wärmender Punsch auf uns.
Reine Gehzeit ca. 40 min, dazwischen kleine Stationen.

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Kosten: Erwachsene EUR 10,- / Kinder EUR 5,-

Kleidung und Schuhe bitte waldtauglich und dem Winterwetter entsprechend.

 

Anmeldungen erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 12.12.2025

Advent im Winterwunderwald

Samstag, 20.12.2025, 09:30-12:30Uhr

Ob mit oder ohne Schnee – der Wald bietet auch im Winter genügend Wunder,
die es zu entdecken gilt.
Wir beschenken die Tiere, suchen ihre Spuren, spielen und stimmen uns
auf die Weihnachtszeit ein.

Für Kinder ab 7 Jahren

Kosten: EUR 24,-

Kleidung und Schuhe bitte waldtauglich und dem Winterwetter entsprechend;
Rucksack mit kleiner Jause und warmem Getränk.

 

Anmeldungen erforderlich telefonisch oder per email bis Freitag, 12.12.2025

Waldentdeckungsreise für Familien

Das ganze Jahr buchbar - Termin nach Vereinbarung


Ein aktiver Vor- oder Nachmittag für Jung und Alt. Mit allen Sinnen wollen wir
den Wald erleben - wir werden fühlen, schmecken, riechen, beobachten,
und natürlich die Bewegung in der Natur genießen.

Im Familienverband macht das alles selbstverständlich noch mehr Spaß!

Dauer ca. 3,5 Stunden

Pauschale: EUR 210,- bis max. 8 Personen

Ausrüstung und Schuhe bitte dem Wetter entsprechend,
Regenjacke, Rucksack mit Jause und Getränk

Terminvereinbarung bzw. Anmeldung telefonisch oder per email

Feuermachen für Kinder

Buchbar von April bis Oktober - Termin nach Vereinbarung
 

In diesem Workshop erfahren die Kinder mehr über den verantwortungs-bewussten Umgang mit Feuer. Sie sammeln Zunder und Holz und dürfenüben, selbständig Feuer zu machen.
Es wird ausprobiert, welche Naturmaterialien brennen und zum Abschluss wird Stockbrot über dem selbst entfachten Feuer gebacken.

Dauer ca. 3 Stunden - für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Pauschale: EUR 195,- bis max. 8 Kinder

Ausrüstung und Schuhe bitte dem Wetter entsprechend,
Regenjacke, Rucksack mit Jause und Getränk.

Terminvereinbarung bzw. Anmeldungen telefonisch oder per email

Kleine Schnitzwerkstatt

Das ganze Jahr buchbar - Termin nach Vereinbarung


In diesem Workshop können Kindergruppen in Begleitung eines (oder mehrerer) Erwachsenen nach genauer Einweisung und Anleitung kleine Schnitz-Werkstücke selbst herstellen.
Bei trockenem Wetter rundet ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot-Backen (natürlich am selbstgeschnitzten Stock) den Nachmittag ab.

Dauer ca. 3 Stunden

Pauschale: EUR 195,- bis max. 8 Personen
Kinder bis 6 Jahre brauchen in jedem Fall eine Begleitperson.

Terminvereinbarung bzw. Anmeldungen telefonisch oder per email